CALL FOR NGOs AND SOCIAL BUSINESSES
Do you struggle with data analytics or finance? Let students solve your puzzle!
- Have a lot of data but you do not know how to use it or visualize it?
- Keen on developing your impact assessment?
- Need IT programming / coding but do not know where to start?
- Want to upgrade your financial planning, reporting, impact assessment or resource management?
- Need help to translate your non-profit activity into monetary value, e.g. for donors?
Business students at CEU do not write a thesis, instead, they showcase what they learnt through solving a real-life problem. This is called the “capstone project”.
The projects can focus on your organization’s practical question or problem. Students will use their knowledge and skills to offer you applicable solutions in two subject areas: data analysis and finance.
Data analysis
- Collect and parse data, and translate it into actionable insights
- Use statistical analysis to find patterns and evaluate past and future organizational interventions
- Write code, apply predictive analysis and models of causal analysis
Finance
- Planning, reporting, valuation
- Risk management
- Resource management
- Data analysis, visualization
- Coding
Do not be scared off by the “for-profit” language. NGOs may have a lot of data to work with or face finance related challenges. Think broadly and share your idea with us.
For more information about the capstone project of the Department of Economics and Business, please visit: https://economics.ceu.edu/businessmasters/capstone
How does it work?
Send us your request by the end of February 2023. Once there is mutual interest with a student, we discuss the details. Starting in April, the student will spend 2.5 months working on the project and present findings in June. The collaboration is entirely free, there is no cost involved.
The Science Shop manages your request and helps your collaboration with the academic department and the student.
Please send us your request and questions to:
Gabi Gőbl (pronouns: she/her)
Science Shop coordinator
E-mail (German or English): scienceshop@ceu.edu
Phone nr. (English): 0125 230 7399
AUFRUF AN ZIVILGESELLSCHAFTEN UND SOZIALES UNTERNEHMERTUM
Haben Sie Probleme mit Datenanalyse oder Finanzen? Lassen Sie Studenten Ihr Rätsel lösen!
- Sie haben eine Menge Daten, wissen aber nicht, wie Sie diese nutzen oder visualisieren können?
- Sie möchten Ihre Folgenabschätzung weiterentwickeln?
- Sie brauchen IT-Programmierung/Codierung, wissen aber nicht, wo Sie anfangen sollen?
- Sie möchten Ihre Finanzplanung, Berichterstattung, Folgenabschätzung oder Ressourcenverwaltung verbessern?
- Sie möchten Ihre gemeinnutzige Tätigkeit in einen monetären Wert übersetzten?
Wirtschaftsstudenten an der CEU schreiben keine Abschlussarbeit, sondern zeigen, was sie gelernt haben, indem sie ein Problem aus dem wirklichen Leben lösen. Dies wird als "capstone project" bezeichnet.
Die Projekte können sich auf eine praktische Frage oder ein Problem Ihrer Organisation konzentrieren. Die Studierenden setzen ihr Wissen und ihre Fähigkeiten ein, um Ihnen anwendbare Lösungen in zwei Themenbereichen anzubieten: Datenanalyse und Finanzen.
Datenanalyse
- Erfassen und analysieren Sie Daten und übersetzen Sie sie in verwertbare Erkenntnisse
- Nutzung statistischer Analysen, um Muster zu finden und vergangene und zukünftige organisatorische Maßnahmen zu bewerten
- Schreiben von Code, Anwenden von Vorhersageanalysen und Modellen der Kausalanalyse
Finanzen
- Planung, Berichterstattung, Bewertung
- Risikomanagement
- Verwaltung von Ressourcen
- Datenanalyse, Visualisierung
- Kodierung
Lassen Sie sich nicht von der Formulierung "gewinnorientiert" abschrecken. Zivillhaben vielleicht eine Menge Daten, mit denen sie arbeiten müssen, oder stehen vor finanziellen Herausforderungen. Denken Sie breit gefächert und teilen Sie uns Ihre Idee mit.
Weitere Informationen über das Abschlussprojekt des Fachbereichs Wirtschaftswissenschaften finden Sie hier: https://economics.ceu.edu/businessmasters/capstone
Wie funktioniert das?
Schicken Sie uns Ihre Anfrage bis Ende Februar 2023. Sobald ein Student oder eine Studentin Interesse zeigt, besprechen wir die Einzelheiten. Ab April wird der Student 2,5 Monate an dem Projekt arbeiten und die Ergebnisse im Juni präsentieren. Die Zusammenarbeit ist völlig kostenlos, es fallen keine Kosten an.
Der Science Shop verwaltet Ihre Anfrage und unterstützt Sie bei der Zusammenarbeit mit dem Fachbereich und den Studierenden.
Bitte senden Sie uns Ihre Fragen und Anfragen an:
Gabi Gőbl (Pronomen: sie/Ihr)
Koordinatorin des Science Shops
E-Mail (Deutsch oder Englisch): scienceshop@ceu.edu
Telefon (Englisch): 0125 230 7399